Willkommen bei der

TEN SING

Ostwerkstatt

Abschlussvideo 2022

OWS 2022

Wir schreiben das Jahr 2022. Auf dem Gelände der Perspektivfabrik in Mötzow spielen sich geheimnisvolle Dinge ab. Es soll ein spektakuläres Verbrechen gegeben haben – doch um was es sich genau handelt wird strengstens unter Verschluss gehalten. Gerüchte machen seit einiger Zeit die Runde und mittlerweile weiß niemand mehr genau, was daran stimmt und was nicht. Von Außerirdischen ist die Rede – von Geistern, Hackern, Mördern und Helden. Ein wirres Netz aus einer abenteuerlichen Mischung der Wahrheit und vielen Lügen ist entstanden, das es zu entwirren gilt.
Fest steht: die Polizei kommt nicht mehr weiter und es wurden die besten Detectives und Ermittler bereits vor einiger Zeit nach Mötzow beordert, um Licht in diesen Fall zu bringen. Bisher soll es jedoch keinen Durchbruch gegeben haben, weshalb nun neue kreative Köpfe das Team verstärken sollen. Zum ersten Mal in der Geschichte wird der Tatort für mutige Nachwuchsagenten zwischen 13 und 21 Jahren geöffnet. DU kannst Teil dieser Geheimmission sein! Zeige in unterschiedlichsten Bereichen, was in dir steckt, löse knifflige Rätsel, lerne dich so smooth zu bewegen wie ein echter Ermittler und kombiniere deine Fähigkeiten, um mit deinen Detectives innerhalb einer Woche den Fall 20-22 zu lösen. Die Zeit drängt, doch zusammen könnt ihr es schaffen, wenn ihr zu einem Team zusammenwachst und eure Stärken vereint. Die Welt braucht euch! Doch seid schnell, die Plätze am Tatort sind begrenzt!
Also meldet euch noch heute an! Das Team der OWS zählt auf euch!

CVJM Ostwerk Logo

Historie ansehen

About TenSing

TEN SING kommt aus dem Norwegischen und bedeutet "teenager singing". Doch was verbirgt sich hinter diesem TEN SING genau?
TEN SING stellt ein musikalisch-kulturelles Jugendprojekt des CVJMs dar, bei dem es neben dem christlichen Aspekt vor allem um Gemeinschaft und Potentialentfaltung junger Menschen geht.


Es finden sich regionale Gruppen, die ihr eigenes TEN SING gestalten. Dazu treffen sich die unterschiedlich großen Gruppen ein- oder mehrmals in der Woche in Räumlichkeiten von CVJMs oder anderen Trägern/Vereinen. Zentral sind in der Regel die Workshops wie Chor, Theater, Tanz, Band, (...) in denen kreativ gearbeitet und im Laufe der Zeit etwas auf die Beine gestellt wird.
Innerhalb eines sogenannten "TEN SING-Jahres" entwickeln und proben die TEN SINGer ihre Workshop-Inhalte und führen sie schließlich als Show vor einem gespannten Publikum auf. TEN SING ist allerdings weitaus mehr als zweckgebundenes kreatives Schaffen. Es werden typische TEN SING Spiele gespielt, ggf. Andachten oder andere Programmpunkte abgehalten oder einfach Raum zum Abhängen genutzt – nach dem Motto: Alles kann, nichts muss!

TEN SING ist hinsichtlich seiner Strukturen besonders, da jede Gruppe für sich selbst entscheidet wie Verantwortung und Leitung ausgestaltet ist. In der Regel leiten die Jugendlichen ihre Workshops selbst. TEN SING bietet einen Rahmen in dem viel Platz für Freundschaft und ein Sich-Ausprobieren ist. Talente werden entdeckt, ein neues Instrument gelernt, Leitungs- oder andere Kompetenzen werden von Jugendlichen herausgekitzelt, entwickelt und gefördert. TEN SING bedeutet auch voneinander zu lernen und aneinander zu wachsen.

Die TEN SING Ostwerkstatt ist eine Veranstaltung des CVJM Ostwerk

CVJM Ostwerk Logo

Informationen

Datum

So 30.10.2022 bis Sa 05.11.2022 (Anreise von 15:30 bis 16:30 Uhr)

Die Abschlussshow finden am Freitag den 04.11.2022 um 20:15 Uhr statt.

Ort

PerspektivFabrik

Ausbau am See 1
14778 Beetzseeheide
OT Mötzow

Kosten

Preis: 125 €
Early-Bird-Preis bis 2. Sep. 2022: 95 €
inkl. Vollverpflegung, Programm, Unterbringung (geschlechtergetrennt,
in Mehrbettzimmern)

Weitere Infos: Die Teilnehmerzahl ist auf 80 Personen zwischen 13 und 21 Jahren begrenzt. Bitte Bettwäsche, Handtücher und Hausschuhe mitbringen.

Was machen wir auf der OWS?

Du würdest am liebsten den ganzen Tag Musik machen, tanzen oder in eine Rolle schlüpfen, denn das Rampenlicht ist voll dein Ding? Oder du wolltest schon immer mal lernen, Fotos zu schießen und Videos zu drehen? Vielleicht ist dein Platz aber auch eher Backstage mit dem Finger auf den Reglern für Licht und Ton. Ganz egal, was Dich davon am meisten begeistert, komm mit uns aufs nächste Level! Entdecke deine Fähigkeiten in den Workshops Tanz, Technik, Medien, Vocals, Theater, Band und Behind The Scenes. Lerne neue Freunde kennen und erlebe eine unvergleichliche Art von Gemeinschaft.

Am Ende der Woche wartet dann die ersehnte Abschlussshow auf dich. Gemeinsam zeigt ihr, was in der Woche gelernt habt und präsentiert eure neuen Fähigkeiten. Neben den Workshops gibt es über die Woche verteilt spannende Abendprogramme aber auch ruhige Momente im geistlichen Programm. Diese Zeit wirst du nicht vergessen. Sei bereit für eine ganze Woche voller Action, Herausforderung, Freundschaft, Gemeinschaft und TEN SING Spirit!

Die PerspektivFabrik

Hinter dem Birkenwald, kurz vor der Mötzower Grenze, und inmitten von Feldern befindet sich die Perspektivfabrik am Beetzsee. Mit einem eigenen Strand, einer Kletterwand, Ausrüstung zum Bogenschießen oder Ruderboot fahren und vielen weiteren Outdooraktivitäten, bietet das Gelände eine abenteuerliche Mischung aus In-und Outdoor-Action.

Während gemeinsame Aktionen meist in der großen Mehrzweckhalle stattfinden, sind Aktivitäten mit Kleingruppen auf Seminarräume in verschiedenen Gebäudekomplexen aufgeteilt. Gewohnt und geschlafen wird in 3-6-Bettzimmern, lecker gegessen wird gemeinsam im Speisesaal des Haupthauses. Zudem kann in der freien Zeit Volleyball oder Fußball gespielt, Leckereien im Kiosk gekauft oder in gemütlich eingerichteten Bungalows gechillt werden.

Perspektivfabrik

Workshops

Theater

Werde Schauspieler*in!

Als guter Detektiv muss man sich oft in verschiedene Rollen versetzen können, um den Kriminalfall zu lösen. Daher präsentieren wir dir den Theaterworkshop. Wir wollen dir zeigen, wie du in unterschiedliche Rollen schlüpfst, verschiedene Emotionen zeigst und so auch ganz neue Seiten an dir entdecken kannst. Egal, ob du schon viel Erfahrung auf der Bühne hast oder ein Newcomer in Sachen Theater bist, bei uns kannst du dich entfalten und auf der Bühne zeigen, was du kannst!

Workshop Theater

Band

Keyboard, Gitarre, Drums, Bass und mehr!

An einem spannenden Tag mit unserem Kriminalfall der Akte 20-22 hilft Musik einen kühlen Kopf zu behalten. Ganz gleich ob am Bass, Schlagzeug, Keyboard oder einem anderen Instrument kannst du die Stimmung im Detektiv-Team musikalisch aufheitern. Wenn du Spaß am Musizieren hast, bist du bei uns gern gesehen, unabhängig davon wie viel Erfahrung du schon am Instrument hast.

Workshop Band

Tanz

Lerne neue Choreografien!

Neben unseren Ermittlungen am Kriminalfall kannst du bei uns wirklich etwas bewegen…denn wir sind der Tanzworkshop! Wenn du Lust hast auf eine Woche voller aufregender Choreos, abwechslungsreicher Musik und verschiedenen Tanzstilen, dann bist du hier genau richtig. Denn mit der Performance bei der Abschlussshow schnuppert ihr ein bisschen Rampenlicht.

Workshop Tanz

Vocals

Singe im Chor oder Solo!

Ob beim Solosingen oder im Mini-Chor, wir wollen mit dir neue musikalische Möglichkeiten ermitteln! Deine Stimme und du stehen bei uns im Mittelpunkt. Deshalb kannst du entscheiden in welche Richtung es geht. Ganz gleich ob du Spaß am Singen hast oder lernen möchtest, wie man einen Chor leitet und dirigiert. Lerne deine Stimme besser kennen und gib den Ton an!

Workshop Vocals

Technik

Bring die Bühne ins richtige Licht und sorge für einen guten Sound!

Um einen Kriminalfall zu lösen, muss man ihn in das richtige Licht rücken und die ehrlichen Stimmen anhören. Dafür brauchen wir Ermittler*innen, die lernen wollen mit Licht- und Tontechnik umzugehen, um den Täter oder die Täterin zu finden und sich nicht hinter das Licht führen lassen.

Workshop Technik

Medien

Sammle Erfahrung hinter großen und kleinen Kameras!

Das Wichtigste bei der Lösung eines Kriminalfalls sind die Foto- und Videobeweise. Deshalb präsentieren wir dir einen Workshop, der sich genau mit diesen Themen auseinandersetzt. Bei uns geht es um dramaturgische Videoaufnahme, eine gut strukturierte Live-Regie, das Erlernen von technischen Kameragrundlagen und brillante Fotografien damit wir die Beweise und unseren Ermittlungsfortschritt auch direkt festhalten können.

Workshop Medien

Behind The Scenes

Werde kreativ und gestalte das Bühnenbild!

Du ermittelst auch gerne außerhalb des Scheinwerferlichtes und wirst kreativ beim Finden deiner Lösungen? Dann bist du hier genau richtig! Wir möchten uns mit dir mit allem beschäftigen, was hinter der Bühne passiert. Wenn du also lernen möchtest, wie du ein Bühnenbild gestalten kannst, wie man die Darstellenden gekonnt schminkt oder wie man einer Szene mit Requisiten mehr Ausdruck verleiht, dann komm in unser Team und lass uns zusammen kreativ werden!

Workshop Medien
Hier spenden

Kontakt

Kontakt Telefon

Telefon

CVJM-Ostwerk
0 30 - 28 49 77 - 0

Kontakt Mail

E-Mail

OWS-Seminarleitung
seminarleitung@cvjm-ostwerk.de

CVJM-Ostwerk
info@cvjm-ostwerk.de

Kontakt Adresse

Adresse

CVJM-Ostwerk e.V.
Landesverband Berlin-Brandenburg
Sophienstraße 19
10178 Berlin